CAPOEIRA PANAME 


Als Leiter dieses Projekts ist sie eine der ältesten Capoeira-Vereine Frankreichs. In den 1970er Jahren entdeckte Mestre Beija Flôr Capoeira im Alter von 14 Jahren bei Meister Sombra, der sein Wissen über 40 Jahre lang an ihn weitergab. 1989 zog Beija Flor nach Paris, wo er Capoeira unterrichtete. Mit Hilfe seiner Schüler gründete er die Capoeira Paname Association, deren Hauptanliegen es ist, die Kunst der Capoeira in ihrer Gesamtheit, in ihrer ganzen Schönheit und in all ihren Aspekten zu vermitteln: Sport, Tanz, Ringen, Körperausdruck, musikalischer Ausdruck, Spielen und Erlernen der Regeln, aber auch eine Lebensphilosophie, die Respekt vor anderen und ihrer Umwelt, Teamgeist und Selbstbeherrschung voraussetzt, stehen im Vordergrund.   Die Vereinigung Capoeira Paname ist auch der Ursprung mehrerer Strukturen, die im Laufe der Zeit von Studenten des Masterstudiengangs geschaffen wurden.